6# |Arne Friedrich über Team Motivation, Fehlerkultur und weshalb Zuhören unterschätzt wird

Arne Friedrich ist ehemaliger Fußball-Nationalspieler, Kapitän, Sportdirektor und heute Stiftungsgründer und Speaker. In dieser Folge sprechen wir über dienende Führung, mentale Stärke und den Wert von Eigenverantwortung – im Spitzensport genauso wie in der Gastronomie. Arne teilt seine Erfahrungen mit Leistungsdruck, Diversität im Team, der oft vernachlässigten Kunst, mit Fehlern gesund umzugehen - und wie sich eine Bierdusche anfühlt. 

 

Gelernt von Arne: 

1. Soziale Verantwortung in der Gastronomie

Arne Friedrich setzt sich mit seiner Arne-Friedrich-Stiftung aktiv für soziale Projekte ein, insbesondere im Bereich Bildung und interkultureller Austausch. Seine Arbeit in Ruanda und Deutschland zeigt, wie Organisationen Verantwortung übernehmen und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten können.

Learnings:

  • Gemeinschaft stärken: Gastronomiebetriebe können soziale Initiativen wie Spendenaktionen, Bildungsprojekte oder lokale Partnerschaften fördern.
  • Nachhaltigkeit sichtbar machen: Übernehme Verantwortung für die Umwelt und deine Community, um Vertrauen bei Gästen und Mitarbeitenden zu stärken. 

 

2. Führung auf Augenhöhe

Arne Friedrichs Erfahrungen als Kapitän und Sportdirektor zeigen, dass Empathie und Zuhören die Basis guter Führung sind. Diversität im Team wird durch klare Strukturen, Vertrauen und Eigenverantwortung erfolgreich.

Learnings:

  • Empathie im Team: Setze auf inklusiven Führungsstil und schaffe ein Umfeld, in dem sich alle Mitarbeitenden wertgeschätzt fühlen.
  • Eigenverantwortung fördern: Übertrage Aufgaben und gib Mitarbeitenden die Möglichkeit, an ihren Herausforderungen zu wachsen.
  • Klare Rollenverteilung: Strukturiere Verantwortlichkeiten, um Teamarbeit zu stärken und Chaos zu vermeiden.

 

3. Resilienz durch Fehlerkultur

Für Arne ist eine offene Fehlerkultur entscheidend, um langfristig erfolgreich zu sein. Fehler sieht er als Lernchance und Grundlage für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Learnings:

  • Fehler zulassen: Eine gesunde Fehlerkultur ermöglicht Innovation und stärkt die Resilienz deines Teams.
  • Lernen fördern: Analysiere Rückschläge im Betrieb, um daraus konkrete Verbesserungen abzuleiten.
  • Motivation durch Vertrauen: Unterstütze dein Team aktiv, auch in schwierigen Situationen.

 

4. Ernährung und Gesundheit im Fokus

Arne betont die zunehmende Bedeutung von gesunder Ernährung und hochwertigen Lebensmitteln, sowohl im Sport als auch im Alltag. Ernährung ist ein entscheidender Faktor für Leistung und Wohlbefinden.

Learnings:

  • Gesunde Optionen: Integriere gesundheitsbewusste Gerichte wie Bowls, proteinreiche Speisen oder vegetarische Alternativen ins Menü.
  • Qualität zählt: Setze auf hochwertige Zutaten, die die Erwartungen deiner Gäste an Geschmack und Nachhaltigkeit erfüllen.
  • Ernährungsbildung: Kommuniziere den Mehrwert gesunder Speisen klar, um deine Gäste zu inspirieren.

 

5. Mentale Stärke und Umgang mit Druck

Aus der Welt des Profisports bringt Arne Erfahrungen im Umgang mit Stress und hohem Druck mit. Er betont, wie wichtig mentale Stärke und Teamzusammenhalt sind, um erfolgreich zu bleiben.

Learnings:

  • Druck abbauen: Fördere die mentale Gesundheit deiner Mitarbeitenden durch klare Kommunikation und gezielte Entlastung in stressigen Zeiten.
  • Zusammenhalt stärken: Teamevents oder gemeinsame Erfolge können das Gefühl von Gemeinschaft und Motivation fördern.
  • Fokus bewahren: Entwickle Strategien, um auch unter hohem Druck einen klaren Kopf zu bewahren.

 

Fazit: Leadership mit Herz und Verstand

Arne Friedrich zeigt, wie Prinzipien aus dem Profisport – wie Empathie, Diversität, Resilienz und Verantwortung – auch in der Gastronomie anwendbar sind. Für Gastronomen bedeutet das:

  1. Übernimm Verantwortung für deine Mitarbeitenden und die Community.
  2. Fördere Eigenverantwortung und eine offene Fehlerkultur.
  3. Schaffe ein Umfeld, das Gesundheit, Teamgeist und Resilienz gleichermaßen stärkt.

Seine Ansätze sind eine Inspiration für Führungspersönlichkeiten, die mit Herz und Weitblick agieren wollen.