Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Restaurant Hero
1. Gegenstand und Geltung der AGB
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) regeln das Rechtsverhältnis zwischen dir und der Restaurant Hero UG,
Kreuzbergstraße 4,10965 Berlin,
E-Mail: [email protected]
(im Folgenden „Restaurant Hero“, „wir“ oder „uns“ genannt).
1.2. Restaurant Hero betreibt auf der Internetplattform www.restauranthero.de (und ggf. weiteren Domains) ein E-Learning-Angebot für die Gastronomie. Die Kurse dienen der Wissensvermittlung und Verbesserung deiner beruflichen Leistung in der Gastronomiebranche.
1.3. Diese AGB gelten in ihrer zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen von dir erkennt Restaurant Hero nur an, wenn wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
1.4. Mit der Buchung eines Kurses erklärst du dich bereit, dich nach diesen AGB zu richten. Sie stellen zusammen mit den Angaben im Rahmen der Kursbuchung den vollständigen Nutzungsvertrag dar.
2. Leistungen und Rechte von Restaurant Hero
2.1. Umfang der Leistungen
- Restaurant Hero stellt dir digitale Kursinhalte, Lernmaterialien und ggf. Community-Funktionen online zur Verfügung.
- Der konkrete Inhalt und Umfang ergeben sich aus der jeweils aktuellen Kursbeschreibung.
2.2. Lizenz und Urheberrechte
- Sämtliche Texte, Videos, Audios, PDFs und andere bereitgestellte Materialien („Plattform-Inhalte“) sind in der Regel urheberrechtlich geschützt.
- Mit Kauf/Buchung erhältst du ein nicht-exklusives, nicht übertragbares, zeitlich beschränktes Recht, diese Inhalte für deinen persönlichen Gebrauch zu nutzen.
- Eine Weiterverbreitung, öffentliche Wiedergabe oder kommerzielle Nutzung der Kursinhalte ohne unsere schriftliche Zustimmung ist untersagt.
- Marken, Logos und sonstige geschützte Zeichen von Restaurant Hero verbleiben in unserem Eigentum.
2.3. Haftungsausschluss für Inhalte
- Die Inhalte dienen ausschließlich allgemeinen Bildungs- und Informationszwecken.
- Restaurant Hero übernimmt keine Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte.
- Die Anwendung des erlernten Wissens erfolgt auf eigene Verantwortung.
- Restaurant Hero haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße oder fehlerhafte Anwendung der Kursinhalte entstehen.
2.4. Haftungsausschluss für Risiken
- Die Inhalte ersetzen keine fachkundige Beratung oder die Einhaltung gesetzlicher bzw. sicherheitsrelevanter Vorgaben.
- Du bist verpflichtet, alle branchenspezifischen, gesetzlichen und sicherheitsrelevanten Anforderungen zu beachten.
- Jegliche Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigenes Risiko.
3. Registrierung und Nutzung
3.1. Registrierungsvoraussetzungen
- Für den Zugang zu unseren Leistungen ist eine Registrierung erforderlich. Registrieren dürfen sich nur natürliche Personen ab 18 Jahren oder Minderjährige mit Einwilligung ihres gesetzlichen Vertreters.
3.2. Registrierungsprozess
- Du legst ein Nutzerkonto durch Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse und eines Passworts an.
- Du bist verpflichtet, vollständige und richtige Angaben zu machen. Änderungen (z. B. E-Mail-Adresse) sind unverzüglich zu aktualisieren.
3.3. Umgang mit Zugangsdaten
- Das Passwort ist vertraulich zu behandeln.
- Bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung musst du uns umgehend informieren.
4. Vertragsschluss über Kurse
4.1. Buchung
- Die Buchung eines Kurses erfolgt durch Auswählen des Kurses (z. B. „Jetzt kaufen“ oder „Buchen“) und Abschluss des Bestellprozesses. Mit Absendung dieser Buchung gibst du ein rechtsverbindliches Angebot ab.
4.2. Annahme
- Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir dein Angebot durch eine Bestätigungs-E-Mail oder Freischaltung des gebuchten Kurses annehmen.
4.3. Zahlungsfälligkeit
- Das Kursentgelt ist sofort fällig (sofern nicht anders ausgewiesen). Nach Zahlungseingang wirst du für den gebuchten Kurs freigeschaltet.
5. Vergütung und Zahlungsmodalitäten
5.1. Preise
- Die aktuellen Kursgebühren sind auf der Plattform angegeben. Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer (sofern nicht anders ausgewiesen).
5.2. Zahlungsarten
- Mögliche Zahlungsarten (z. B. PayPal, Kreditkarte, SEPA-Lastschrift) werden im Bestellprozess angezeigt.
- Wir behalten uns vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen.
5.3. Freischaltung
- Die Freischaltung der gebuchten Kurse erfolgt nach vollständigem Zahlungseingang.
6. Haftung
6.1. Haftungsumfang
- Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
6.2. Leicht fahrlässige Pflichtverletzung
- Bei leicht fahrlässigen Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) ist unsere Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt.
- Eine weitergehende Haftung für leicht fahrlässige Verletzungen besteht nicht.
6.3. Haftungsausschluss
- Wir übernehmen keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der unsachgemäßen Anwendung der Kursinhalte resultieren.
- Die Inhalte der Kurse ersetzen keine individuelle Beratung oder gesetzliche Prüfungen. Du bist selbst verantwortlich, die Kursinhalte in deinem Kontext richtig anzuwenden und geltende Vorschriften zu beachten.
7. Widerrufsbelehrung (für Verbraucher)
Wenn du Verbraucher bist (eine natürliche Person, die das Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder deiner gewerblichen noch deiner selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können), steht dir bei Abschluss eines Fernabsatzvertrages ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, über das wir dich im Folgenden nach Maßgabe des gesetzlichen Musters informieren.
Bitte beachte, dass dir im Falle von In-App-Käufen (z. B. über den Apple App Store oder den Google Play Store) ein Widerrufsrecht innerhalb des jeweiligen App-Stores zusteht.
- BEGINN WIDERRUFSBELEHRUNG -
Widerrufsrecht
Du hast das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns, der Restaurant Hero UG, Kreuzbergstraße 4,
10965 Berlin
E-Mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, haben wir dir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hast), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem deine Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Hast du verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so hast du uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem du uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtest, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
- ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG -
Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über den Kauf von individuellen Inhalten auch, wenn mit der Ausführung des Vertrages begonnen wurde (d. h. du die individuellen Inhalte bereits heruntergeladen oder abgerufen hast), nachdem du dem Beginn der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zugestimmt hast und bestätigt hast, dass du dadurch dein Widerrufsrecht verlierst.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, fülle bitte dieses Formular aus und sende es zurück.)
- An: Restaurant Hero UG, Kreuzbergstraße 4,
10965 Berlin, hi@restauranthero.de - Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
- Bestellt am ()/erhalten am ()
- Name des/der Verbraucher(s)
- Anschrift des/der Verbraucher(s)
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
- Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
8. Datenschutz
8.1. Verantwortliche Stelle
- Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist die Restaurant Hero UG, Kreuzbergstraße 4, 10965 Berlin.
8.2. Datenerhebung und -verarbeitung
- Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG). Die Einzelheiten sind in unserer Datenschutzerklärung geregelt.
8.3. Auftragsverarbeitung und Drittländer
- Unsere Plattform basiert auf „Kajabi“ (USA). Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO) mit Kajabi geschlossen.
- Für Datenübermittlungen in die USA bestehen ggf. Standardvertragsklauseln (SCC), um ein angemessenes Datenschutzniveau sicherzustellen.
9. Sonstige Bestimmungen
9.1. Änderungsvorbehalt
- Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB aus sachlichen Gründen (z. B. geänderte Gesetzeslage, Rechtsprechung, technische Anpassungen) mit Wirkung für die Zukunft anzupassen.
- Über Änderungen informieren wir dich rechtzeitig. Widersprichst du den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen, gelten sie als angenommen.
9.2. Salvatorische Klausel
- Sollte eine Klausel dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt die gesetzliche Regelung.
9.3. Rechtswahl und Gerichtsstand
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
- Bist du Verbraucher, gilt dies nur, soweit nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts deines gewöhnlichen Aufenthalts gewährte Schutz entzogen wird.
- Bist du Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand Berlin.
9.4. Verbraucherstreitbeilegung
- Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Stand: 01.04. 2025